Der traditionelle Balsamessig wird aus Traubenmost der folgenden Rebsorten gewonnen: Lambrusco, Ancellotta, Trebbiano, Sauvignon und Sgavetta, die in der Provinz Modena angebaut werden. Jegliche Art von Zusatzstoffen oder Fremdsubstanzen ist verboten. Der Most muss auf direktem Feuer in einem offenen Behälter gekocht werden. Anschließend kommt es zur Zucker- und Essigsäuregärung des Konzentrats in Fässern aus Eichen-, Kastanien-, Eschen-, Kirschbaum- und Maulbeerbaumholz. Nach einigen Jahren der Alterung erfolgt in der kalten Jahreszeit die sogenannte „Umfüllung“. Aus dem kleinsten Fass wird eine geringe Menge reifen Essigs entnommen und durch die entsprechende Menge aus dem nächst größeren Fass ersetzt. So geht es weiter bis zum größten Fass, das mit gekochtem Most aus dem laufenden Jahr aufgefüllt wird. Ein aufwendiger Prozess, der den Preis dieses hochqualitativen Balsamessig rechtfertigt.
Die Vielfalt des Balsamicos ist erstaunlich und in unserem Sortiment bestens repräsentiert:
Allen voran der Aceto Balsamico Tradizionale di Modena, als „König der Essige“ eine kostbare, rare Delikatesse.
Des Weiteren Balsamicoessige und Condimenti, Aceto Balsamico di Modena, Condimento Balsamico Bianco, Condimento Balsamico Rosso, Condimento Balsamico Rosato sowie Condimento Balsamico mit Kräutern, Tomaten und Paprika, Pflaumen oder Himbeeren.
Zu einem echten Renner entwickelt sich immer mehr Crema di Balsamico, eine Würzsauce auf Basis von Aceto Balsamico zum Verfeinern und Verzieren von Fleisch, Gemüse, Salaten, Käse, Obstsalaten, Vanilleeis und zahlreichen anderen Desserts. Wir bieten Ihnen die Sorten Classic, Bianco, Waldfrüchte, Orange, Vanille, Himbeere, Chili, Trüffel und Basilikum.